Viele Fragen treiben deshalb auch die Mitglieder des CDU-Kreisverbands Rastatt um:
Wie ist die aktuelle Situation im Landkreis Rastatt? Was wird auf Kreisebene für eine nachhaltige Energieversorgung getan, was ist geplant? Unser Landrat, Dr. Christian Dusch, informiert.
Ist die Energieversorgung von Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Privat-haushalten und Industrie mit Gas und Strom gesichert? – Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Energiewirtschaft und strategische Konsequenzen aus der Krise, Reiner Liebich, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bühl, steht Rede und Antwort aus Sicht der Stadtwerke.
Wie können unsere Kommunen den Energieverbrauch reduzieren? Wie können wir im privaten Bereich Vorsorge treffen? Was tun, wenn eine neue Heizanlage erforderlich wird? Rechnet sich die Solaranlage auf dem Dach? Wie können wir vorhandene Anlagen optimieren? Fabienne Körner, Geschäftsführerin der Energieagentur Mittelbaden gGmbH, gibt Auskunft.
Wie können wir in Zukunft unabhängiger werden von fossilen Energieträgern? Liegt der Ausweg bei mehr Windkraftanlagen, der Geothermie oder möglicherweise beim großen Einstieg in die Wasserstofftechnologie ?Klimaneutralität bis 2045 - wie geht das? Dr. Wolfgang Zander - BET Energie, Experte für Energiewirtschaft und technische Planung, Aachen, wird uns Lösungswege aufzeigen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.