Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  
am 13.07.2022 wurde in der Sitzung des Technischen Ausschusses nochmals
  über unseren Antrag auf Bereitstellung eines gemeindeeigenen Grundstücks zur Einrichtung eines Apfelgartens/Einschulungsbäume für Sinzheimer Grundschulen beraten..
   
 Auf der ursprünglich von uns vorgeschlagenen Fläche unterhalb von Ebenung konnte das Projekt aus Biotopschutzgründen nicht umgesetzt werden.  
Im Oktober 2020 hatten wir beantragt, einen Apfelgarten für pädagogische
  Zwecke anzulegen und dafür alte und widerstandsfähige Obstsorten zu
  verwenden. 
  Die im Nachgang angefragten Behörden haben nun einen Standort
  vorgeschlagen, der als Fläche zur Entwicklung von Streuobst ausgewiesen ist.
  Die ausgewählte Fläche liegt im Gebiet "Streuobstwiesenlandschaft im Kirrlachquot;östlich der B3 alt und eignet sich aufgrund ihrer ruhigen und idyllischen Lage hervorragend, um den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung und den Erhaltungswert der Natur näher zu bringen. Die Grundstücke sind nicht verpachtet und können ab sofort genutzt werden. Darüber hinaus gehen der Landwirtschaft keine weiteren Flächen verloren. Bei der Pflege der Bäume und des Grundstücks sowie beim Pflanzen werden die Schulen von der Gemeindeunterstützt.
  Die CDU-Fraktion freut sich, dass alle Fraktionen unserem Antrag zugestimmt
  haben und damit ein Wunsch der Schülerschaft aus dem Sommer 2019, der im Rahmen der "Fridays for Future" Demonstrationen an die Gemeinde herangetragen wurde, in Erfüllung gehen kann.
  Die Gemeinderatsmitglieder der CDU-Fraktion und der Vorstand der CDU
  Sinzheim möchte es aber dabei nicht belassen. Unter unseren Mitgliedern
  befinden sich bekanntlich nicht wenige Land- und Forstwirte mit der notwendigen Praxiserfahrung. Wir bieten euch, liebe Schülerinnen und Schüler, gerne unsere aktive und tatkräftige Hilfe an.
  Abschließend möchten wir uns auch nochmals bei der Firma Rauch
  Landmaschinenfabrik für die bereits im Vorfeld zugesagte logistische
  Unterstützung, zum Beispiel beim Transport der Ernte bedanken.
   
  Für die CDU-Fraktion
  Manfred Gille